Die Geschichte der mutigen und schlauen Maus, die sich dem Fuchs, der Schlange, der Eule und auch Grüffelo selbst widersetzt und damit sich selbst rettet, ist vielen bekannt.
- ISBN-13: 9783407792303
Beim Vorlesen der Geschichte sprachen einige Kinder den Text schon auswendig mit. Und so kam mir die Idee, dies im Rollenspiel aufzugreifen.
Zuerst bastelte ich ein Stabpuppen-Theater als Modell…
- ein Schuhkarton mit 2 Führungsspalten oben und ein seitliches Loch für den Lichteinfall
- in den Deckel ein Viereck geschnitten und mit Butterbrot-Papier beklebt
- Passende Tier-Ausmalbilder in die richtigen Größenverhältnisse gebracht und mit einem Spiegelbild versehen, um die Stabpuppen beidseitig bekleben zu können
- Mit Aquarell-Buntstiften Tiere ausgemalt
- Stäbe zum Führen der Puppen und Korken für den Halt in den Führungsspalten angebracht
- Ein grünes Blatt in A4-Größe bemalt mit Baumstämmen und Kronenansatz, der Buchillustration nachgeahmt als Bühnenbild
Nun kann das Vorspiel beginnen. Und wieder werden die Kinder den gereimten Text hören, mitsprechen und vertiefen.
Was folgt, ist das Nacherzählen. Einige Textstellen werden vertieft und gelernt.
Bleibt noch der Bau eines eigenen Stabpuppen-Theaters….
…und das Nachspielen der Geschichte
Super Buch – super Idee. Zu dir würde ich auch gerne in den Kindergarten gehen! So viele tolle Ideen 🙂
LikenLiken
Lieben Dank
LikenLiken
Das ist eine tolle Idee… Den Grüffelo mag ich auch sehr gerne! In einer Kita, die ich häufig berate, haben sie die Geschichte des Grüffelos aufgenommen und so ein Hörspiel entwickelt. Das hat mir auch sehr gut gefallen und ist bei den Kindern prima angekommen!
LikenLiken
Danke für den Tipp …Hörspiel, warum nicht 😀
LikenLiken